Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachmessen Personalarbeit: Austausch und Innovation

Facility Management: Personalwesen » Strategie » Glossar » Fachmessen

Fachmessen für HR-Verantwortliche und Gremien

Fachmessen für HR-Verantwortliche und Gremien

Fachmessen schaffen einen neutralen Marktplatz, auf dem Entscheider digitale HR-Ökosysteme – von ATS- und LXP-Plattformen bis zur People-Analytics-Suite – live erproben, mit Anbietern iterieren und regulatorische Updates (etwa EU-AI-Act, Nachweisgesetz-Novelle) direkt mit Fachjuristen diskutieren. Begleitkongresse verknüpfen Forschungserkenntnisse mit Unternehmenspraxis und liefern so belastbare Kennzahlen für Investitions- und Transformationsentscheidungen.

Leitmessen und Fachveranstaltungen

Zukunft Personal Europe – Köln, September (jährlich)

Europas größte HR-Expo bündelt in der Koelnmesse Lösungen zu Recruiting, HR-Tech und Learning & Development; 2025 steht sie unter dem Motto „The Big New“ – Fokus auf Generative-AI-Workflows und Skills-Based-Organisationen.(zukunft-personal.com)

Zukunft Personal Süd – Stuttgart, Mai (jährlich)

Das süddeutsche Regionalformat adressiert insbesondere Automotive- und Industrie-HR; ein eigener Bereich „Corporate Health“ präsentiert BGM-Lösungen von Wearables bis Gefährdungsbeurteilung.(zukunft-personal.com)

Zukunft Personal Nord – Hamburg, März (jährlich)

Im Herzen der Hansestadt liegt der Schwerpunkt auf HR-Digitalisierung für Dienstleistungs- und Logistikbranchen; Panels diskutieren Tarifintegration in Workforce-Management-Systemen.(hamburg-messe.de)

Personalmesse München – München, Oktober (jährlich)

Die Messe versteht sich als „Marktplatz für Recruiting, Personalmanagement & Weiterbildung“ und verknüpft Software-Aussteller mit Praxisforen zu Employer-Brand-KPIs und HR-Compliance.(Messe München GmbH)

TALENTpro Expofestival – München, Juni (jährlich)

Festival-Charakter im Zenith München: Startup-Pitches, Masterclasses und Live-Podcast-Bühnen zeigen Cutting-Edge-Tools für Social-Recruiting und Candidate-Experience.(TALENTpro)

Corporate Health Convention – Stuttgart, April (jährlich, Co-Location mit ZP Süd)

Deutschlands wichtigste BGM-Messe fokussiert psychische Gesundheit, Ergonomie 4.0 und Fehlzeiten-Analytics; ideal, um ESG-Kennzahlen in HR-Strategien einzubetten.(10times)

LEARNTEC – Karlsruhe, Mai (jährlich)

Als Leitmesse für digitales Lernen wird LEARNTEC zunehmend zur Talent-Development-Drehscheibe: LXP-Suiten, VR-Trainings und KI-basierte Skills-Graphen adressieren die Weiterbildungspflicht im Fachkräftemangel.(learntec.de)

didacta – Köln, März (jährlich)

Europas größte Bildungsmesse integriert einen HR-Campus, auf dem betriebliche Lernkulturen, Azubi-Recruiting und EdTech-Ecosystems vorgestellt werden – relevant für strategische Personalentwicklung.(didacta-koeln.de)

Rethink! HR Tech Europe – Berlin, November (jährlich)

C-Level-Summit für HR-Technologie und People-Analytics: Sessions zu Large-Language-Models in HR, Datenschutz-by-Design und Zero-Touch-Onboarding.(rethink-hrtech.com)

World Class Workforce Transformation – Frankfurt, Januar (jährlich)

Boutique-Konferenz mit 500 Teilnehmern; Schwerpunkt auf Change-Management, Skills-Taxonomien und Cultural-Analytics zur Unterstützung globaler Transformationsprogramme.(pontahr.com)